Produkt zum Begriff Kollisionen:
-
Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur.
Die Hugenotten wurden als protestantische Gruppierung in Frankreich während des 16. und 17. Jahrhunderts bekämpft und unterdrückt - ein dramatischer Höhepunkt war die Bartholomäusnacht des Jahres 1572. Infolge der einsetzenden Fluchtbewegung wurden sie zur bedeutendsten Migrantengruppe der Vormoderne. Alexander Schunka schildert die von Gewalt und Verfolgung, aber auch von wirtschaftlichem und politischem Erfolg geprägte Geschichte der Hugenotten in einem knappen Überblick, der in Zeiten globaler Flüchtlingsbewegungen auch zu einem besseren Verständnis der Gegenwart beiträgt.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Schutzstreifen für die Radnabe des Autos gegen Kollisionen orange
Verbessern Sie die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs mit diesem innovativen Zubehör zum Schutz Ihrer Räder. Ausgestattet mit einem hochwertigen Antikollisionsringstreifen dient es als Schutz gegen Bordstein- und Straßeneinwirkungen und reduziert effektiv Kratzer und Schäden an Ihren Radnaben. Hergestellt aus langlebigen, widerstandsfähigen Materialien, gewährleistet es lang anhaltende Leistung und einfache Installation. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich und bietet sowohl Funktionalität als auch einen Hauch von Stil, sodass Sie das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs individuell gestalten und gleichzeitig den Schutz in den Vordergrund stellen können.. Ideal für Fahrer, die ihre Räder makellos erhalten möchten, ohne Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen. Material: PVC Anwendbare Modelle: Alle Modelle Herstellungsland: China Anleitung enthalten: Nein
Preis: 15.96 € | Versand*: 0.0 € -
Das Reich der Azteken. Geschichte und Kultur.
Als am 13. August 1521 der aztekische Herrscher Quauhtemoc vor dem Eroberer Hernán Cortés die Waffen streckte und sich in spanische Gefangenschaft begab, war das Ende des Reichs der Azteken besiegelt. Die europäische Expansion hatte ihren ersten großen Sieg in Amerika errungen. Berthold Riese erzählt die Geschichte des Reichs erstmals direkt aus den aztekischsprachigen Quellen, um die Sicht der Indianer auf ihre eigene Geschichte und Kultur zu dokumentieren. Die Azteken sind nach ihrer eigenen Stammessage im Jahr 1064 von einer Insel namens Aztlan aufgebrochen und haben sich auf die Wanderschaft begeben, die sie schließlich auf Weisung ihres Gottes Huitzilopochtli nach Tenochtitlan führte. Dort haben sie sich niedergelassen und sich ein eigenes Königtum geschaffen. Mit dem Sieg 1430 über die Tepaneken begann ihr Aufstieg zur Vormacht im Hochtal von Mexiko. In ausführlichen Kapiteln macht Riese den Leser mit den bemerkenswerten kulturellen Errungenschaften der Azteken bekannt. Auch rätselhafte oder schockierende Phänomene wie der Kannibalismus und die blutigen Menschenopfer von unfassbarer Brutalität werden aus den Quellen greifbar.
Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die häufigsten Ursachen für Kollisionen im Straßenverkehr? Wie können Kollisionen in der Luftfahrt vermieden werden?
Die häufigsten Ursachen für Kollisionen im Straßenverkehr sind Ablenkung, überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer. Kollisionen in der Luftfahrt können vermieden werden durch strikte Einhaltung von Flugrouten, klare Kommunikation zwischen Piloten und Fluglotsen sowie modernste Technologien wie TCAS (Traffic Collision Avoidance System).
-
Wie können Kollisionen zwischen Objekten vermieden werden?
Kollisionen zwischen Objekten können vermieden werden, indem man die Bewegung der Objekte überwacht und gegebenenfalls stoppt oder umleitet. Außerdem können Kollisionsabfragen implementiert werden, um potenzielle Zusammenstöße frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Eine gute Planung und Programmierung der Bewegungen und Interaktionen der Objekte kann ebenfalls dazu beitragen, Kollisionen zu vermeiden.
-
Wie können Bahnunternehmen Kollisionen zwischen Zügen verhindern?
Bahnunternehmen können Kollisionen zwischen Zügen verhindern, indem sie moderne Signaltechnik wie das European Train Control System (ETCS) einsetzen, das die Geschwindigkeit der Züge automatisch regelt. Außerdem können sie Zugsicherungssysteme wie das Positive Train Control (PTC) implementieren, um Kollisionen durch menschliches Versagen zu verhindern. Regelmäßige Schulungen und Trainings für das Zugpersonal sind ebenfalls entscheidend, um die Sicherheit im Bahnverkehr zu gewährleisten.
-
Wie können Unternehmen Kollisionen zwischen ihren Fahrzeugen effektiv vermeiden?
Unternehmen können Kollisionen zwischen ihren Fahrzeugen effektiv vermeiden, indem sie regelmäßige Schulungen für ihre Fahrer anbieten, um sicherheitsrelevante Verhaltensweisen zu fördern. Zudem sollten sie moderne Technologien wie Fahrerassistenzsysteme und Telematik nutzen, um das Fahrverhalten zu überwachen und bei Bedarf korrigierend einzugreifen. Eine regelmäßige Wartung und Inspektion der Fahrzeuge sowie die Einhaltung von Sicherheitsstandards sind ebenfalls wichtige Maßnahmen, um Unfälle zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Kollisionen:
-
Stoßdämpfende Gummipolster für Autotüren zum Schutz vor Kollisionen und Kratzern. schwarz
Schützen Sie die Türen Ihres Fahrzeugs vor Kratzern und Dellen mit diesen stoßdämpfenden Gummipolstern. Diese Polster wurden entwickelt, um Stöße zu absorbieren und Kollisionsschäden zu verhindern. Sie bieten eine einfache, aber effektive Lösung zum Schutz Ihres Autos vor alltäglicher Abnutzung.. Diese leicht zu installierenden Pads sorgen für zusätzliche Sicherheit beim Parken auf engstem Raum oder in belebten Bereichen.
Preis: 4.5 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
Bautzen. Architektur Kunst Geschichte.
Bautzen lädt ein, Bautzen macht neugierig und Bautzen überrascht. Seit mehr als eintausend Jahren ist die von Sorben und Deutschen bewohnte Stadt an der Spree der Mittelpunkt der Oberlausitz. Von ihrer wechselvollen Geschichte zeugen einzigartige Kunst- und Kulturschätze. Das Buch erkundet Bautzen auf sechs Spaziergängen. Sie führen durch die Altstadt mit ihren herausragenden Baudenkmälern des Mittelalters und der Neuzeit, entlang der äußeren Stadtmauer in die Gründerzeitquartiere sowie ins südliche Spreetal mit seinem reizvollen Wechsel von Natur und Historie. Vorgestellt werden die Museen und ihre Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte, das Deutsch-Sorbische Volkstheater, das Sorbische Nationalensemble und weitere kulturelle Höhepunkte Bautzens. Im Zusammenspiel zeichnen die Spaziergänge ein vielfältiges Bild von der Gegenwart und Vergangenheit einer unvergesslichen Stadt in der Mitte Europas.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Görlitz. Architektur, Kunst, Geschichte.
Ganze Straßenzüge mit Renaissancehäusern und Barockfassaden, reich ausgestattete Kirchen, imposante klassizistische Bauten und Platzanlagen - in Görlitz ist heute die größte zusammenhängende historische Altstadt in Deutschland zu erleben. Neben den herausragenden Baudenkmalen, vor allem dem reichen Bestand an Bürgerhäusern der Spätgotik, der Renaissance und des Barock, besitzt die Stadt an der Neiße ein weiteres Denkmal von Weltrang: das Heilige Grab. Dieses auch als »Lausitzer Jerusalem« bezeichnete Ensemble von Sakralbauten und Landschaft ist eine Nachbildung der originalen Stätten in Jerusalem. Der reich bebilderte Band führt in drei Rundgängen durch die Altstadt, die Nikolaivorstadt und die unmittelbar angrenzenden Viertel und bezieht auch Sehenswürdigkeiten in der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec mit ein. Außerdem werden weitere Denkmale und Ensembles erläutert und Ausflugsziele in der Umgebung von Görlitz und Zgorzelec vorgestellt. (Sandstein)
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst.
Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und Architektur auf europäischem Boden. Seit Jahrhunderten erhebt sich die Stadtburg majestätisch über dem spanischen Granada. Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses einzigartigen Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer Einführung beschreibt sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle und der sie umgebenden Anlage.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie kann man sicher rückwärtsfahren und dabei Kollisionen vermeiden?
1. Überprüfe immer den Bereich hinter dem Fahrzeug, bevor du rückwärtsfährst. 2. Nutze die Rückspiegel und ggf. eine Rückfahrkamera, um den Bereich besser einzusehen. 3. Fahre langsam und vorsichtig, um Kollisionen zu vermeiden.
-
Was sind die bekanntesten Schriften und Artefakte der ägyptischen Zivilisation?
Die bekanntesten Schriften der ägyptischen Zivilisation sind die Hieroglyphen, die auf Tempelwänden, Papyrusrollen und Grabbeigaben zu finden sind. Zu den bekanntesten Artefakten zählen die Pyramiden von Gizeh, die Sphinx und der Totentempel von Hatschepsut. Außerdem sind die Grabbeigaben der Pharaonen, wie z.B. der Goldschatz des Tutanchamun, weltweit bekannt.
-
Welche Auswirkungen hatte das Römische Reich auf die europäische Geschichte und Kultur?
Das Römische Reich hatte einen großen Einfluss auf die europäische Geschichte und Kultur, indem es die Grundlagen für das Rechtssystem, die Regierung und die Infrastruktur legte. Die lateinische Sprache und die römische Architektur prägten viele europäische Länder bis heute. Die römische Religion und Philosophie hatten ebenfalls einen nachhaltigen Einfluss auf die europäische Kultur.
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen zur Vermeidung von Kollisionen im Straßenverkehr?
Die wichtigsten Maßnahmen zur Vermeidung von Kollisionen im Straßenverkehr sind das Einhalten der Verkehrsregeln, das Aufmerksambleiben am Steuer und das Anpassen der Geschwindigkeit an die Verkehrssituation. Zudem ist es wichtig, regelmäßige Fahrzeugchecks durchzuführen, um technische Defekte zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten. Eine defensive Fahrweise und gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr tragen ebenfalls dazu bei, Kollisionen zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.