Domain altes-reich.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vorsorgevollmacht:


  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
    Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    Niemand ist davor sicher, daß er im Fall von Pflege- oder Betreuungsbedürftigkeit seine Angelegenheiten nicht mehr regeln kann. Nur mittels Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kann der Patient für diese Fälle seinen Behandlungswunsch verbindlich festlegen. Dieser Band bietet Ihnen alle wichtigen Informationen.

    Preis: 12.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
    Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

    Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung , In der anwaltlichen Beratungspraxis nimmt die Anzahl der Mandanten, die sich für den Fall der Gebrechlichkeit und Krankheit absichern wollen, ständig zu. Das Buch vermittelt in bewährter Weise das für die anwaltliche Beratung relevante Wissen über die verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten, gibt Formulierungshilfen und Praxistipps. Es stellt sowohl den aktuellen Streitstand als auch die umfangreiche Rechtsprechung in dem jeweiligen Rechtsgebiet dar. In der 6. Auflage sind die umfassenden und tiefgreifenden Änderungen, die die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts mit sich gebracht hat, praxisnah erläutert. Pressestimmen zu Vorauflage: "Dem Leser liegt eine prägnante Darstellung des gesamten Themenkomplexes vor, da nicht lediglich die Gestaltung, sondern auch das Verfahren im Betreuungsrecht sowie Vergütung und Registrierung dargestellt werden. Hinzu kommen wichtige Ausführungen in Bezug auf Testamentsvollstreckung bzw. Vor- und Nacherbschaft." Ulf Schönenberg-Wessel, ZErb 2021, 124 , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Patientenverfügung. Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
    Patientenverfügung. Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.

    Nur, wer eine Patientenverfügung aufgesetzt hat, kann sicher sein, dass seine Wünsche zum Beispiel zu lebensverlängernden Maßnahmen auch umgesetzt werden. Wie diese klar, eindeutig und rechtssicher formuliert werden, erläutert dieser Ratgeber mit Formulierungshilfen und vielen Beispielen. Wer für den Betroffenen Entscheidungen treffen darf, wenn dieser nicht mehr für sich selbst sprechen kann, regeln Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Mit Formulierungshilfen, Formularen, Checklisten und Musterbeispielen. Entspricht den aktuellen Anforderungen des Bundesgerichtshofs (BgH): Rechtssicherheit für alle Dokumente Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorge Textbausteine und Muster: Damit gelingt die Formulierung eigener Verfügungen und Vollmachten.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur.
    Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur.

    Die Hugenotten wurden als protestantische Gruppierung in Frankreich während des 16. und 17. Jahrhunderts bekämpft und unterdrückt - ein dramatischer Höhepunkt war die Bartholomäusnacht des Jahres 1572. Infolge der einsetzenden Fluchtbewegung wurden sie zur bedeutendsten Migrantengruppe der Vormoderne. Alexander Schunka schildert die von Gewalt und Verfolgung, aber auch von wirtschaftlichem und politischem Erfolg geprägte Geschichte der Hugenotten in einem knappen Überblick, der in Zeiten globaler Flüchtlingsbewegungen auch zu einem besseren Verständnis der Gegenwart beiträgt.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist eine Vorsorgevollmacht?

    Eine Vorsorgevollmacht ist eine rechtliche Vereinbarung, bei der eine Person einer anderen Person die Vollmacht gibt, in ihrem Namen Entscheidungen zu treffen, wenn sie selbst nicht mehr dazu in der Lage ist. Diese Vollmacht kann medizinische, finanzielle und rechtliche Angelegenheiten umfassen und dient dazu, sicherzustellen, dass die Wünsche und Interessen der betroffenen Person auch in einer solchen Situation berücksichtigt werden.

  • Wer bekommt die Vorsorgevollmacht?

    Die Vorsorgevollmacht wird einer Person erteilt, die im Falle der eigenen Handlungsunfähigkeit oder Entscheidungsunfähigkeit wichtige Entscheidungen für einen treffen kann. Diese Person sollte daher ein hohes Maß an Vertrauen genießen und die Wünsche und Bedürfnisse des Vollmachtgebers gut kennen. Es ist wichtig, dass die ausgewählte Person die Verantwortung ernst nimmt und im Sinne des Vollmachtgebers handelt. Die Vorsorgevollmacht sollte daher einer vertrauenswürdigen Person übertragen werden, die in der Lage ist, im Sinne des Vollmachtgebers zu handeln und dessen Interessen zu vertreten.

  • Hat der Ehepartner automatisch vorsorgevollmacht?

    Nein, der Ehepartner hat nicht automatisch eine Vorsorgevollmacht. Eine Vorsorgevollmacht muss individuell erstellt und notariell beglaubigt werden, um gültig zu sein. Selbst in einer Ehe muss der Partner explizit als Bevollmächtigter benannt werden, um im Falle von Krankheit oder Unfall Entscheidungen treffen zu können. Es ist daher ratsam, frühzeitig eine Vorsorgevollmacht zu erstellen, um sicherzustellen, dass im Ernstfall die eigenen Wünsche und Interessen vertreten werden. Es ist auch wichtig, regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um sicherzustellen, dass die Vorsorgevollmacht den aktuellen Bedürfnissen entspricht.

  • Wann ist eine Vorsorgevollmacht sinnvoll?

    Eine Vorsorgevollmacht ist sinnvoll, wenn man sicherstellen möchte, dass im Falle von Krankheit oder Unfall eine Vertrauensperson die eigenen Angelegenheiten regeln kann. Sie ist besonders wichtig, wenn man niemanden hat, der automatisch Entscheidungen treffen darf. Eine Vorsorgevollmacht ermöglicht es, selbst festzulegen, wer im Ernstfall für einen handeln soll und welche Entscheidungen getroffen werden dürfen. Es ist ratsam, eine Vorsorgevollmacht frühzeitig zu erstellen, um im Notfall abgesichert zu sein und Streitigkeiten zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Vorsorgevollmacht:


  • Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung - Patientenverfügung - Ehegattennotvertretungsrecht (Zimmermann, Walter)
    Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung - Patientenverfügung - Ehegattennotvertretungsrecht (Zimmermann, Walter)

    Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung - Patientenverfügung - Ehegattennotvertretungsrecht , Die Einführung des neuen Notvertretungsrechts für Ehegatten in Gesundheitsfällen hat vielen die Dringlichkeit und Spannungsfelder geeigneter rechtlicher Vorsorge für das Alter noch einmal vor Augen geführt. Wie Sie existenzielle Vorsorgeentscheidungen für das Alter einzelfallgerecht und rechtssicher gestalten, stellt Ihnen Walter Zimmermann gewohnt praxisnah zusammen. - Welche rechtliche Form ist geeignet, um im konkreten Fall Vorsorge zu treffen - unter Berücksichtigung der Neuregelungen seit 1.1.2023? - Worin unterscheidet sich die Vorsorgevollmacht von der Betreuungsverfügung und insbesondere von der Patientenverfügung? - Welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen rechtlichen Konstruktionen? - Welche Kosten werden entstehen? Übersichtlich und verständlich werden die verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorge mit ihren situationsbedingten Anwendungsbereichen und zugehörige Verfahrensfragen behandelt. Für die praktische Umsetzung finden Sie nützliche Musterformulare zu den drei Vorsorgemodellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230731, Produktform: Kartoniert, Autoren: Zimmermann, Walter, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 335, Keyword: Betreuung; Betreuer, Fachschema: Betreuungsrecht~Familienrecht~Vorsorge~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 235, Breite: 160, Höhe: 22, Gewicht: 523, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783503170869 9783503120420 9783503100019, eBook EAN: 9783503236725, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Vorsorge-Set. Patientenverfügung, Testament, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht.
    Das Vorsorge-Set. Patientenverfügung, Testament, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht.

    »Ich sollte mich mal drum kümmern«, antworten viele, wenn es um die rechtliche Vorsorge und Nachlassplanung geht. Schieben auch Sie das ungeliebte Thema vor sich her? Wir möchten Sie ermutigen, es frühzeitig und beherzt anzugehen, um Sicherheit für den Ernstfall zu schaffen. Denn ein Unfall oder eine Krankheit können auch jüngere Menschen treffen und dazu führen, dass Sie nicht mehr selbst in der Lage sind für sich zu handeln. Die Expertinnen von Finanztest geben Ihnen in diesem Buch leicht verständlich aufbereitetes Wissen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Nachlassregelung, Betreuungs- und Patientenverfügung an die Hand und beantworten alle wichtigen Fragen: welche Verfügung leistet was und welche brauche ich? Wann ist ein Termin beim Notar sinnvoll und wie kann ich meinen Nachlass regeln? Zudem enthält das Set alle wichtigen Formulare, um alles rechtssicher zu regeln. Die Formulare können Sie selbst mit einem Kugelschreiber ausfüllen und heraustrennen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Online-Zugang, sodass Sie Ihre Vorsorge auch digital erledigen können. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung unterstützt Sie dabei. Sorgen Sie jetzt vor, sodass Sie auch in der Zukunft die Versorgung bekommen, die Sie sich wünschen. Bleiben Sie selbstbestimmt!

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Reich der Azteken. Geschichte und Kultur.
    Das Reich der Azteken. Geschichte und Kultur.

    Als am 13. August 1521 der aztekische Herrscher Quauhtemoc vor dem Eroberer Hernán Cortés die Waffen streckte und sich in spanische Gefangenschaft begab, war das Ende des Reichs der Azteken besiegelt. Die europäische Expansion hatte ihren ersten großen Sieg in Amerika errungen. Berthold Riese erzählt die Geschichte des Reichs erstmals direkt aus den aztekischsprachigen Quellen, um die Sicht der Indianer auf ihre eigene Geschichte und Kultur zu dokumentieren. Die Azteken sind nach ihrer eigenen Stammessage im Jahr 1064 von einer Insel namens Aztlan aufgebrochen und haben sich auf die Wanderschaft begeben, die sie schließlich auf Weisung ihres Gottes Huitzilopochtli nach Tenochtitlan führte. Dort haben sie sich niedergelassen und sich ein eigenes Königtum geschaffen. Mit dem Sieg 1430 über die Tepaneken begann ihr Aufstieg zur Vormacht im Hochtal von Mexiko. In ausführlichen Kapiteln macht Riese den Leser mit den bemerkenswerten kulturellen Errungenschaften der Azteken bekannt. Auch rätselhafte oder schockierende Phänomene wie der Kannibalismus und die blutigen Menschenopfer von unfassbarer Brutalität werden aus den Quellen greifbar.

    Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 €
  • RNK Patientenverfügung mit Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht A
    RNK Patientenverfügung mit Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht A

    Patientenverfügung mit Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht; Die Patientenverfügung enthält alle wichtigen Formulare, um für Situationen, in denen ein selbstbestimmtes Handeln nicht mehr möglich ist, vorzusorgen; Durch die Registrierung im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer ist die Patientenverfügung nebst Vorsorgevollmacht sofort auffindbar; Enthält: 2 Patientenverfügungen, 1 Anmeldung zum Zentralen Vorsorgeregister, 1 Vorsorgevollmacht, 1 Betreuungsverfügung, 2 Hinweiskarten für die Brieftasche, umfangreiche Erläuterungen; In einer Kunststoffhülle mit Euroloch, Größe DIN A4;

    Preis: 9.27 € | Versand*: 6,99 €
  • Kann ich von einer Vorsorgevollmacht zurücktreten?

    Ja, es ist grundsätzlich möglich, von einer Vorsorgevollmacht zurückzutreten. Hierfür muss eine schriftliche Erklärung abgegeben werden, in der der Rücktritt eindeutig festgehalten wird. Es ist wichtig, dass diese Erklärung den Bevollmächtigten sowie andere betroffene Personen erreicht. Es empfiehlt sich, den Rücktritt rechtzeitig zu kommunizieren, um Missverständnisse oder Probleme zu vermeiden. Es kann auch sinnvoll sein, rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass der Rücktritt korrekt erfolgt.

  • Was ist wichtig bei einer Vorsorgevollmacht?

    Bei einer Vorsorgevollmacht ist es wichtig, eine vertrauenswürdige Person als Bevollmächtigten zu benennen, die im Ernstfall die eigenen Angelegenheiten regeln kann. Zudem sollte die Vorsorgevollmacht klar und eindeutig formuliert sein, um Missverständnisse zu vermeiden. Es ist ratsam, frühzeitig eine Vorsorgevollmacht zu erstellen, solange man noch dazu in der Lage ist. Auch regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen der Vorsorgevollmacht sind empfehlenswert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht.

  • Warum sollte man eine Vorsorgevollmacht haben?

    Man sollte eine Vorsorgevollmacht haben, um sicherzustellen, dass im Falle von Krankheit oder Unfall eine vertrauenswürdige Person die eigenen Angelegenheiten regeln kann. Ohne Vorsorgevollmacht könnte es zu rechtlichen Schwierigkeiten kommen, da niemand automatisch das Recht hat, Entscheidungen für einen zu treffen. Eine Vorsorgevollmacht gibt einem die Möglichkeit, selbst festzulegen, wer im Ernstfall für einen handeln soll. Sie bietet somit Schutz und Sicherheit für die eigene Zukunft und die eigenen Interessen. Es ist daher ratsam, frühzeitig eine Vorsorgevollmacht zu erstellen, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein.

  • Was ist eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung?

    Eine Vorsorgevollmacht ist ein rechtliches Dokument, das es einer Person ermöglicht, eine andere Person zu bestimmen, die im Falle ihrer eigenen Entscheidungsunfähigkeit wichtige Angelegenheiten regeln kann. Dazu gehören medizinische Entscheidungen, finanzielle Angelegenheiten und rechtliche Belange. Eine Patientenverfügung ist ein weiteres Dokument, das die medizinische Behandlung im Voraus festlegt, falls die Person nicht mehr in der Lage ist, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Beide Dokumente sind wichtige Instrumente, um sicherzustellen, dass die Wünsche und Interessen einer Person respektiert werden, auch wenn sie nicht mehr in der Lage ist, für sich selbst zu sprechen. Es ist ratsam, diese Dokumente frühzeitig zu erstellen, um im Ernstfall Vorsorge getroffen zu haben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.