Domain altes-reich.de kaufen?

Produkt zum Begriff Attentat:


  • Kruger, Edward: Stoltz - das Attentat
    Kruger, Edward: Stoltz - das Attentat

    Stoltz - das Attentat , Württemberg, September 1857. König Wilhelm I. erwartet hohen Besuch: Der französische Kaiser und der russische Zar kommen nach Stuttgart. Zur gleichen Zeit macht Richard Stoltz aus Amerika unfreiwillig Station in der alten Heimat. Er war nach der gescheiterten Revolution von 1848 geflüchtet, hat sich als Detektiv in Pinkertons legendärer Agentur bewährt und befindet sich jetzt auf Europatour. Mit unorthodoxen Mitteln »überzeugt« ihn Polizeipräfekt Wulberer, an seiner Seite ein geplantes Attentat auf die gekrönten Häupter zu vereiteln. Der Einsatz verlangt Stoltz alles ab. Er stößt auf ein Netz von Intrigen, und was er dabei entdeckt, bringt nicht nur ihn selbst in Gefahr, sondern auch die Menschen, die ihm einst lieb und teuer waren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Ibiza Attentat (Strache, Heinz-Christian)
    Das Ibiza Attentat (Strache, Heinz-Christian)

    Das Ibiza Attentat , Das Ibiza-Attentat vom Sommer 2017 und die Veröffentlichung manipulativ zusammengeschnittener, kurzer Ausschnitte beendeten im Mai 2019 die erfolgreiche Mitte-Rechts-Koalition aus ÖVP und FPÖ. Dank der akribischen Arbeit echter investigativer Journalisten, die inzwischen das komplette Video veröffentlicht haben, wurde HC Strache längst rehabilitiert. In diesem Buch erzählt er erstmals seine Version der Ereignisse von damals und gibt auch Einblicke in das, was hinter den Kulissen passierte. Dabei wird deutlich, dass das Ibiza-Attentat kein Streich von Kleinkriminellen war, sondern dass es in Wahrheit um wesentlich größere Zusammenhänge ging. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211122, Beilage: Paperback, Autoren: Strache, Heinz-Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: kurz; Politik; Rücktritt, Fachkategorie: Politische Führer und Führung~Politische Korruption, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Books on Demand, Verlag: Books on Demand GmbH, Produktverfügbarkeit: 07, Länge: 220, Breite: 155, Höhe: 20, Gewicht: 480, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat [Blu-ray] | Zustand: Neu & original versiegelt
    Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat [Blu-ray] | Zustand: Neu & original versiegelt

    Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat [Blu-ray]

    Preis: 49.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter
    Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter

    Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wann war das Papst Attentat?

    Das Papst Attentat fand am 13. Mai 1981 statt, als Papst Johannes Paul II. auf dem Petersplatz in Rom von Mehmet Ali Ağca, einem türkischen Extremisten, angeschossen wurde. Der Attentäter feuerte mehrere Schüsse auf den Papst ab, wobei Johannes Paul II. schwer verletzt wurde. Trotz der lebensbedrohlichen Verletzungen überlebte der Papst das Attentat und erholte sich später von seinen Verletzungen. Das Attentat löste weltweit Bestürzung und Entsetzen aus und führte zu einer verstärkten Sicherheitsüberwachung für hochrangige Persönlichkeiten. Bis heute ist das Papst Attentat eines der bekanntesten und tragischsten Ereignisse in der Geschichte des Vatikans.

  • Was war das Attentat von Sarajewo?

    Das Attentat von Sarajewo war ein politisch motivierter Anschlag, der am 28. Juni 1914 in Sarajewo, Bosnien, stattfand. Der Attentäter Gavrilo Princip erschoss den österreichisch-ungarischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie. Dieses Attentat gilt als Auslöser des Ersten Weltkriegs.

  • Was ist das Verb zu "Attentat"?

    Das Verb zu "Attentat" ist "attentieren". Es bedeutet, einen Anschlag oder Mordversuch zu verüben.

  • Was war das Attentat auf Hitler?

    Das Attentat auf Hitler war ein Versuch, Adolf Hitler zu töten, der am 20. Juli 1944 stattfand. Es wurde von einer Gruppe deutscher Offiziere unter der Führung von Claus Schenk Graf von Stauffenberg organisiert. Das Attentat scheiterte jedoch und führte zu einer brutalen Vergeltung durch das NS-Regime.

Ähnliche Suchbegriffe für Attentat:


  • Kunst. Die ganze Geschichte
    Kunst. Die ganze Geschichte

    Kunst. Die ganze Geschichte , Welche Bedeutung hat ein Kunstwerk? Warum blühte die Kunst in vielen Epochen auf? Und was fasziniert uns an manchen Meisterwerken bis heute?Dieses Buch vermittelt Kunst auf leicht verständliche und übersichtliche Weise: Anhand zahlreicher Beispiele wird ihre komplexe Geschichte erzählt - durch alle Zeiten, alle Gattungen und alle Regionen der Welt; angefangen bei urzeitlichen Höhlenmalereien bis hin zu Multimedia-Installationen der Gegenwart. Ausführlich werden die einzelnen Epochen vorgestellt, Zusammenhänge aufgezeigt und ausgewählte Werke mit Detailabbildungen erläutert. Zeitleisten und Hintergrundinformationen zu den Künstlern runden den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170914, Produktform: Leinen, Redaktion: Farthing, Stephen, Auflage: 17006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Abbildungen: 1350 farbige Abbildungen, gebunden, Keyword: Afrikanische Kunst; Asiatische Kunst; Babylon; Barock; Buddhistische Kunst; Byzantinische Kunst; Expressionismus; Griechische Kunst; Hinduistische Kunst; Höhlenkunst; Impressionismus; Islamische Kunst; Klassizismus; Kunstgeschichte; Realismus; Renaissance; Rokoko; Romanik; Römische Kunst; Überblick, Fachschema: Kunstgeschichte, Fachkategorie: Nachschlagewerke~Kunst: allgemeine Themen~Handbuch: Malerei und Kunst, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 251, Breite: 182, Höhe: 45, Gewicht: 1870, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
    Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)

    Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
    Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur

    Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Ravensburger Spiel Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter
    Ravensburger Spiel Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter

    Puzzle UP! Die quadratischen Puzzles mit unterschiedlichen Teilezahlen zeigen die Steinzeit, das alte Rom und das Mittelalter. Im Wissensheft gibt es spannende Informationen dazu. Am Ende ergeben die 3 Puzzles ein großes, dekoratives Gesamtbild. Puzze

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Was geschah beim Attentat von Sarajewo?

    Beim Attentat von Sarajewo am 28. Juni 1914 wurde der österreichische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie von einem serbischen Nationalisten namens Gavrilo Princip erschossen. Dieses Ereignis löste eine Kettenreaktion aus, die letztendlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte.

  • Was geschah beim Attentat von Stauffenberg?

    Am 20. Juli 1944 versuchte Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Adolf Hitler mit einer Bombe zu töten. Stauffenberg platzierte die Bombe während einer Besprechung im Führerhauptquartier Wolfsschanze. Die Bombe explodierte, verletzte jedoch Hitler nur leicht. Stauffenberg und andere Verschwörer wurden verhaftet und hingerichtet.

  • Wie kam es zum Attentat von Sarajevo?

    Das Attentat von Sarajevo ereignete sich am 28. Juni 1914, als der österreichisch-ungarische Thronfolger, Erzherzog Franz Ferdinand, und seine Frau Sophie während eines Besuchs in Sarajevo von Gavrilo Princip, einem Mitglied der serbischen nationalistischen Gruppe "Schwarze Hand", erschossen wurden. Das Attentat löste eine Kettenreaktion aus, die letztendlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte. Die Spannungen zwischen den europäischen Großmächten, insbesondere zwischen Österreich-Ungarn und Serbien, waren bereits vor dem Attentat hoch. Der Vorfall in Sarajevo wurde von vielen als Auslöser für den Krieg angesehen, obwohl die Ursachen komplexer waren und auf lange bestehende politische, wirtschaftliche und territoriale Konflikte zurückzuführen waren.

  • Warum kam es zum Attentat von Sarajevo?

    Das Attentat von Sarajevo fand am 28. Juni 1914 statt und führte letztendlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Der Attentäter, Gavrilo Princip, war ein Mitglied der nationalistischen Gruppe "Schwarze Hand" und wollte die Unabhängigkeit von Bosnien-Herzegowina von der österreichisch-ungarischen Herrschaft erreichen. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger, Erzherzog Franz Ferdinand, war ein Akt des Widerstands gegen die Besatzungsmacht und löste eine Kettenreaktion aus, die zum Krieg führte. Die politischen Spannungen und Allianzen in Europa trugen ebenfalls dazu bei, dass das Attentat von Sarajevo zu einem so bedeutsamen Ereignis wurde.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.