Domain altes-reich.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beamte:


  • Schwarzbuch Beamte
    Schwarzbuch Beamte

    Die Bundesmonopolverwaltung für Branntwein mit ihren 327 Mitarbeitern erhält pro Jahr einen Zuschuß von 100 Millionen Euro - dabei gibt es das entsprechende Monopol seit 1976 gar nicht mehr! Thomas Wieczorek zeigt den Beamtenapparat, wie er wirklich ist: aufgebläht, teuer, ineffizient. Schon heute finanzieren 11 Bundesbürger einen Beamten. Wenn sich nichts ändert, sind die Beamten unser Bankrott - das beweist diese schonungslose Analyse.

    Preis: 8.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur.
    Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur.

    Die Hugenotten wurden als protestantische Gruppierung in Frankreich während des 16. und 17. Jahrhunderts bekämpft und unterdrückt - ein dramatischer Höhepunkt war die Bartholomäusnacht des Jahres 1572. Infolge der einsetzenden Fluchtbewegung wurden sie zur bedeutendsten Migrantengruppe der Vormoderne. Alexander Schunka schildert die von Gewalt und Verfolgung, aber auch von wirtschaftlichem und politischem Erfolg geprägte Geschichte der Hugenotten in einem knappen Überblick, der in Zeiten globaler Flüchtlingsbewegungen auch zu einem besseren Verständnis der Gegenwart beiträgt.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Pohlmann, Isabell: Finanzplaner Beamte
    Pohlmann, Isabell: Finanzplaner Beamte

    Finanzplaner Beamte , Finanzratgeber für Beamte in verschiedenen Lebens- und Arbeitssituationen Mit der Verbeamtung profitieren Sie von speziellen Rechten, haben aber auch besondere Pflichten. Ob Lehrerin, Polizist, Richterin, Verwaltungsbeamter oder Soldat: Beamte stehen vor anderen finanziellen Fragen als Angestellte oder Selbstständige. In diesem Buch erfahren Sie, worauf es bei der individuellen Finanzplanung Beamter ankommt. Die Experten von Finanztest zeigen, wie Sie monatlich möglichst viel netto von Ihrem Bruttolohn erhalten, geben einen Überblick zu Beihilfeleistungen und verraten, welche privaten Krankenversicherungen im Test besonders gut abgeschnitten haben. Von der Beihilfe und Krankenversicherung über die Pension und die private Altersvorsorge bis hin zu Geldanlage, Steuererklärung und wichtigen Versicherungen vermittelt dieses Handbuch das, was für Beamte wirtschaftlich wichtig ist - ob als Berufseinsteiger, bei der Familienplanung oder vor der Pensionierung. Der Ratgeber erklärt auch, was Sie bei einem vorzeitigen Einstieg in die Pension beachten sollten. Sie erhalten alle wichtigen Informationen von der Pensionsplanung bis hin zu voraussichtlichen Pensionsansprüchen und wie Sie die Pension heute schon sinnvoll durch private Vorsorge ergänzen können. Zusätzlich ergänzt wird der leicht verständlich geschriebene Leitfaden durch hilfreiche Checklisten und Tabellen sowie anschauliche Musterbeispiele und Experten-Interviews. Aus dem Inhalt: - Was wollen Sie wissen? Antworten auf häufige Fragen - Im Öffentlichen Dienst: Finanztipps von Berufseinstieg bis Ruhestand - Beihilfe und Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat gut abgesichert - Pension - die sichere Basis: Je mehr Dienstjahre, desto besser versorgt - Vorsorgen für später - Geld anlegen : Der Vorsorgeplaner - Gut versichert zu jeder Zeit: Der Versicherungscheck - Ruhestand in Sicht: Vorruhestand und Nebenjobs , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Steuererklärung 2016/2017. Arbeitnehmer, Beamte.
    Steuererklärung 2016/2017. Arbeitnehmer, Beamte.

    Warum dem Finanzamt Geld schenken? Nicht nur die Ausgaben für den Job bringen eine Steuerersparnis. Auch allerhand andere Kosten lassen sich absetzen. Der Ratgeber hilft mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praktischen Beispielen, Tipps, Tabellen und ausgefüllten Formularmustern. Ohne Steuerchinesisch und Bürokratendeutsch.

    Preis: 14.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Sind bundespolizisten Beamte?

    Ja, Bundespolizisten sind Beamte. Sie gehören zur Bundespolizei, die eine Behörde des Bundes ist und somit unter das Beamtenrecht fällt. Beamte der Bundespolizei haben besondere Rechte und Pflichten, die im Bundesbeamtengesetz geregelt sind. Dazu gehören beispielsweise die Unkündbarkeit des Dienstverhältnisses und besondere Regelungen zur Besoldung. Als Beamte tragen sie eine hohe Verantwortung und sind dazu verpflichtet, das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland zu achten und zu schützen.

  • Sind Beamte rentenversichert?

    Sind Beamte rentenversichert? Ja, Beamte sind grundsätzlich rentenversichert, jedoch gelten für sie besondere Regelungen im Vergleich zu Arbeitnehmern in der gesetzlichen Rentenversicherung. Beamte zahlen keine Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung ein, sondern erhalten im Ruhestand eine Beamtenpension. Diese Pension wird aus dem Dienstherrnanteil der Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung finanziert. Beamte haben jedoch die Möglichkeit, zusätzlich in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen, um Ansprüche auf eine gesetzliche Rente zu erwerben. Die Rentenansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung können dann neben der Beamtenpension bezogen werden.

  • Sind Polizisten Beamte?

    Ja, Polizisten sind Beamte. Sie sind in der Regel Teil des öffentlichen Dienstes und haben den Status eines Beamten. Dies bedeutet, dass sie bestimmte Rechte und Pflichten haben, die mit ihrem Beamtenstatus verbunden sind.

  • Wie viel Elterngeld Beamte?

    Das Elterngeld für Beamte wird genauso berechnet wie für alle anderen Arbeitnehmer in Deutschland. Es richtet sich nach dem durchschnittlichen monatlichen Nettoeinkommen vor der Geburt des Kindes. Beamte erhalten also auch Elterngeld in Höhe von 65 bis 67 Prozent ihres bisherigen Nettoeinkommens. Es gibt jedoch einige Besonderheiten zu beachten, wie zum Beispiel Zuschläge oder Sonderzahlungen, die bei der Berechnung berücksichtigt werden müssen. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die zuständige Elterngeldstelle oder einen Steuerberater zu konsultieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Beamte:


  • Steuererklärung 2019/2020. Arbeitnehmer, Beamte.
    Steuererklärung 2019/2020. Arbeitnehmer, Beamte.

    Verständliche Texte und viele Beispiele führen Sie einfach und zielführend durch die Steuererklärung - klassisch auf Papier, mit dem Programm Elster. Mit Formular oder direkt online. Mit Originalmusterformularen.

    Preis: 14.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Reich der Azteken. Geschichte und Kultur.
    Das Reich der Azteken. Geschichte und Kultur.

    Als am 13. August 1521 der aztekische Herrscher Quauhtemoc vor dem Eroberer Hernán Cortés die Waffen streckte und sich in spanische Gefangenschaft begab, war das Ende des Reichs der Azteken besiegelt. Die europäische Expansion hatte ihren ersten großen Sieg in Amerika errungen. Berthold Riese erzählt die Geschichte des Reichs erstmals direkt aus den aztekischsprachigen Quellen, um die Sicht der Indianer auf ihre eigene Geschichte und Kultur zu dokumentieren. Die Azteken sind nach ihrer eigenen Stammessage im Jahr 1064 von einer Insel namens Aztlan aufgebrochen und haben sich auf die Wanderschaft begeben, die sie schließlich auf Weisung ihres Gottes Huitzilopochtli nach Tenochtitlan führte. Dort haben sie sich niedergelassen und sich ein eigenes Königtum geschaffen. Mit dem Sieg 1430 über die Tepaneken begann ihr Aufstieg zur Vormacht im Hochtal von Mexiko. In ausführlichen Kapiteln macht Riese den Leser mit den bemerkenswerten kulturellen Errungenschaften der Azteken bekannt. Auch rätselhafte oder schockierende Phänomene wie der Kannibalismus und die blutigen Menschenopfer von unfassbarer Brutalität werden aus den Quellen greifbar.

    Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
    Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.

    Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Steuererklärung 2023 u. 2024. Arbeitnehmer, Beamte.
    Steuererklärung 2023 u. 2024. Arbeitnehmer, Beamte.

    Holen Sie sich Ihr Geld zurück! Im Schnitt sind das bei Arbeitnehmern und Beamten über 1.000 Euro! Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber, was Sie absetzen können und was nicht. Neben berufsbedingten Kosten können z. B. auch Versicherungsbeiträge, Riester-Verträge oder Pflegeleistungen steuerlich geltend gemacht werden. Der Ratgeber erklärt Grundbegriffe und fasst alle Neuerungen für das Steuerjahr 2023/2024 übersichtlich zusammen. Dank zahlreicher Musterbeispiele, Ausfüllhilfen und vielen praktischen Tipps gelingt es, das lästige Thema Steuererklärung mühelos zu erledigen - auch ohne Vorkenntnisse. Schritt für Schritt führt Sie der Ratgeber durch die Formulare. Sie erhalten außerdem eine umfangreiche Erklärung zu den Funktionen des Steuerprogramms ELSTER. Neu in dieser Ausgabe: Wie Sie Ihre Steuererklärung mit der App »MeinELSTER+« einreichen.

    Preis: 16.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Werden Lehrer noch Beamte?

    Die Frage, ob Lehrer noch Beamte werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In einigen Ländern sind Lehrer traditionell Beamte, während in anderen Ländern Lehrer bereits Angestellte sind. In vielen Ländern gibt es Diskussionen darüber, ob es sinnvoll ist, Lehrer weiterhin als Beamte zu beschäftigen oder ob sie besser als Angestellte behandelt werden sollten. Diese Diskussionen hängen oft mit der Frage nach der Flexibilität, der Attraktivität des Berufs und der Effizienz des Bildungssystems zusammen. Letztendlich wird die Entscheidung darüber, ob Lehrer noch Beamte werden, von politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst.

  • Wann Weihnachtsgeld Beamte Bayern?

    "Wann wird das Weihnachtsgeld für Beamte in Bayern ausgezahlt?" ist eine häufig gestellte Frage, die jedes Jahr zur Weihnachtszeit aufkommt. In Bayern wird das Weihnachtsgeld für Beamte in der Regel im November oder Dezember ausgezahlt. Die genauen Termine können jedoch je nach Dienstherr und Tarifvertrag variieren. Es ist ratsam, sich rechtzeitig bei der zuständigen Stelle oder dem Personalbüro zu erkundigen, um über den konkreten Auszahlungszeitpunkt informiert zu sein. Das Weihnachtsgeld ist eine zusätzliche Zahlung, die den Beamten als Anerkennung für ihre Arbeit und als Unterstützung für die Weihnachtszeit gewährt wird.

  • Muss der GSG9 Beamte Fallschirmspringen?

    Ja, GSG9-Beamte müssen Fallschirmspringen können, da es zu ihren Aufgaben gehört, in bestimmten Situationen aus der Luft abgesetzt zu werden. Das Fallschirmspringen ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Ausbildung und sie müssen regelmäßig ihre Fähigkeiten in dieser Disziplin trainieren.

  • Haben Beamte Anspruch auf Witwenrente?

    Haben Beamte Anspruch auf Witwenrente? Ja, Beamte haben grundsätzlich Anspruch auf Witwenrente, wenn ihr Ehepartner verstirbt. Die Höhe der Witwenrente hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Dauer der Ehe und den eigenen Einkommensverhältnissen. Beamte können auch eine Hinterbliebenenversorgung erhalten, die im Todesfall des Beamten an die Witwe oder den Witwer ausgezahlt wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Regelungen zur Witwenrente je nach Bundesland und Beamtenstatus variieren können. Es empfiehlt sich daher, sich individuell beraten zu lassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.