Produkt zum Begriff Polymere:
-
1000 Nitras POLYMERE SOFT Latexhandschuhe | Gr. XS | weiß | Einweghandschuhe
1000 Nitras POLYMERE SOFT Latexhandschuhe | Gr. XS | weiß | Einweghandschuhe - weiß - unsteril - Rollrand - puderfrei - hergestellt nach EN 455 - beidseitig tragbar - medizinische Untersuchungshandschuhe - extra griffig - Polymerbeschichtung - mikrogeraute Oberfläche AQL 1,5 - à 100 Stück - VE: 1000 Stück Aufbewahrung Die Produkte müssen sachgerecht gelagert werden, d.h. in Kartons in kühlen, trockenen Räumen. Einflüsse wie Feuchtigkeit, Temperaturen, Licht sowie natürliche Werkstoffveränderungen während eines Zeitraumes können eine Änderung der Eigenschaften zur Folge haben.
Preis: 65.99 € | Versand*: 0.00 € -
1000 Nitras POLYMERE SOFT Latexhandschuhe | Gr. M | weiß | Einweghandschuhe
1000 Nitras POLYMERE SOFT Latexhandschuhe | Gr. M | weiß | Einweghandschuhe - weiß - unsteril - Rollrand - puderfrei - hergestellt nach EN 455 - beidseitig tragbar - medizinische Untersuchungshandschuhe - extra griffig - Polymerbeschichtung - mikrogeraute Oberfläche AQL 1,5 - à 100 Stück - VE: 1000 Stück Aufbewahrung Die Produkte müssen sachgerecht gelagert werden, d.h. in Kartons in kühlen, trockenen Räumen. Einflüsse wie Feuchtigkeit, Temperaturen, Licht sowie natürliche Werkstoffveränderungen während eines Zeitraumes können eine Änderung der Eigenschaften zur Folge haben.
Preis: 65.99 € | Versand*: 0.00 € -
1000 Nitras POLYMERE SOFT Latexhandschuhe | Gr. S | weiß | Einweghandschuhe
1000 Nitras POLYMERE SOFT Latexhandschuhe | Gr. S | weiß | Einweghandschuhe - weiß - unsteril - Rollrand - puderfrei - hergestellt nach EN 455 - beidseitig tragbar - medizinische Untersuchungshandschuhe - extra griffig - Polymerbeschichtung - mikrogeraute Oberfläche AQL 1,5 - à 100 Stück - VE: 1000 Stück Aufbewahrung Die Produkte müssen sachgerecht gelagert werden, d.h. in Kartons in kühlen, trockenen Räumen. Einflüsse wie Feuchtigkeit, Temperaturen, Licht sowie natürliche Werkstoffveränderungen während eines Zeitraumes können eine Änderung der Eigenschaften zur Folge haben.
Preis: 65.99 € | Versand*: 0.00 € -
1000 Nitras POLYMERE SOFT Latexhandschuhe | Gr. L | weiß | Einweghandschuhe
1000 Nitras POLYMERE SOFT Latexhandschuhe | Gr. L | weiß | Einweghandschuhe - weiß - unsteril - Rollrand - puderfrei - hergestellt nach EN 455 - beidseitig tragbar - medizinische Untersuchungshandschuhe - extra griffig - Polymerbeschichtung - mikrogeraute Oberfläche AQL 1,5 - à 100 Stück - VE: 1000 Stück Aufbewahrung Die Produkte müssen sachgerecht gelagert werden, d.h. in Kartons in kühlen, trockenen Räumen. Einflüsse wie Feuchtigkeit, Temperaturen, Licht sowie natürliche Werkstoffveränderungen während eines Zeitraumes können eine Änderung der Eigenschaften zur Folge haben.
Preis: 65.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind Polymere gesundheitsschädlich?
Sind Polymere gesundheitsschädlich? Polymere selbst sind in der Regel nicht gesundheitsschädlich, da sie aus langen Ketten von wiederholenden Molekülen bestehen. Allerdings können bestimmte Zusatzstoffe, die bei der Herstellung von Polymeren verwendet werden, potenziell gesundheitsschädlich sein. Es ist wichtig, auf die Art der Polymere und die enthaltenen Zusatzstoffe zu achten, um mögliche Risiken zu minimieren. Insgesamt sind Polymere jedoch ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und werden in vielen Produkten eingesetzt.
-
Sind Kunststoffe Polymere?
Ja, Kunststoffe sind Polymere. Polymere sind lange Molekülketten, die aus wiederholenden Einheiten (Monomeren) bestehen. Kunststoffe bestehen aus synthetischen oder halbsynthetischen Polymeren, die durch chemische Reaktionen hergestellt werden. Diese Polymerketten können verschiedene Eigenschaften haben, je nach den verwendeten Monomeren und Herstellungsverfahren. Kunststoffe sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit in vielen Bereichen des täglichen Lebens weit verbreitet.
-
Wie beeinflussen Polymere unseren Alltag? Welche Eigenschaften machen Polymere besonders vielseitig einsetzbar?
Polymere beeinflussen unseren Alltag, da sie in vielen Produkten wie Kunststoffen, Kleidung, Verpackungen und Medikamenten verwendet werden. Ihre Vielseitigkeit beruht auf ihren anpassbaren chemischen und physikalischen Eigenschaften, wie Flexibilität, Festigkeit, Haltbarkeit und Leichtigkeit. Dadurch können Polymere für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.
-
Wie bilden sich Polymere?
Polymere bilden sich durch eine chemische Reaktion, bei der kleine Moleküle, sogenannte Monomere, miteinander verknüpft werden. Diese Verknüpfung erfolgt durch kovalente Bindungen, die die Monomere zu langen Ketten oder Netzwerken verbinden. Die Reaktion wird als Polymerisation bezeichnet und kann durch verschiedene Methoden wie Kondensations- oder Additionspolymerisation erfolgen. Durch die wiederholte Verknüpfung der Monomere entsteht schließlich ein Polymer mit spezifischen Eigenschaften, je nach Art der Monomere und der Polymerisationsmethode. Polymere sind in vielen Alltagsprodukten wie Kunststoffen, Textilien und Medikamenten weit verbreitet.
Ähnliche Suchbegriffe für Polymere:
-
1000 Nitras POLYMERE SOFT Latexhandschuhe | Gr. XL | weiß | Einweghandschuhe
1000 Nitras POLYMERE SOFT Latexhandschuhe | Gr. XL | weiß | Einweghandschuhe - weiß - unsteril - Rollrand - puderfrei - hergestellt nach EN 455 - beidseitig tragbar - medizinische Untersuchungshandschuhe - extra griffig - Polymerbeschichtung - mikrogeraute Oberfläche AQL 1,5 - à 100 Stück - VE: 1000 Stück Aufbewahrung Die Produkte müssen sachgerecht gelagert werden, d.h. in Kartons in kühlen, trockenen Räumen. Einflüsse wie Feuchtigkeit, Temperaturen, Licht sowie natürliche Werkstoffveränderungen während eines Zeitraumes können eine Änderung der Eigenschaften zur Folge haben.
Preis: 65.99 € | Versand*: 0.00 € -
Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter
Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter
Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 € -
Kunst. Die ganze Geschichte
Kunst. Die ganze Geschichte , Welche Bedeutung hat ein Kunstwerk? Warum blühte die Kunst in vielen Epochen auf? Und was fasziniert uns an manchen Meisterwerken bis heute?Dieses Buch vermittelt Kunst auf leicht verständliche und übersichtliche Weise: Anhand zahlreicher Beispiele wird ihre komplexe Geschichte erzählt - durch alle Zeiten, alle Gattungen und alle Regionen der Welt; angefangen bei urzeitlichen Höhlenmalereien bis hin zu Multimedia-Installationen der Gegenwart. Ausführlich werden die einzelnen Epochen vorgestellt, Zusammenhänge aufgezeigt und ausgewählte Werke mit Detailabbildungen erläutert. Zeitleisten und Hintergrundinformationen zu den Künstlern runden den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170914, Produktform: Leinen, Redaktion: Farthing, Stephen, Auflage: 17006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Abbildungen: 1350 farbige Abbildungen, gebunden, Keyword: Afrikanische Kunst; Asiatische Kunst; Babylon; Barock; Buddhistische Kunst; Byzantinische Kunst; Expressionismus; Griechische Kunst; Hinduistische Kunst; Höhlenkunst; Impressionismus; Islamische Kunst; Klassizismus; Kunstgeschichte; Realismus; Renaissance; Rokoko; Romanik; Römische Kunst; Überblick, Fachschema: Kunstgeschichte, Fachkategorie: Nachschlagewerke~Kunst: allgemeine Themen~Handbuch: Malerei und Kunst, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Kunstgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 251, Breite: 182, Höhe: 45, Gewicht: 1870, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie werden Polymere hergestellt?
Polymere werden durch Polymerisation hergestellt, einem chemischen Prozess, bei dem kleine Moleküle, Monomere genannt, miteinander verknüpft werden, um lange Kettenmoleküle zu bilden. Dieser Prozess kann durch verschiedene Methoden wie z.B. Additionspolymerisation oder Kondensationspolymerisation erfolgen. Die Wahl der Methode hängt von den Eigenschaften des gewünschten Polymers ab. Nach der Polymerisation werden die Polymere oft weiterverarbeitet, z.B. durch Extrusion, Spritzguss oder Formpressen, um sie in die gewünschte Form zu bringen. Polymere sind weit verbreitet in unserem Alltag und werden in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von Kunststoffen über Textilien bis hin zu medizinischen Implantaten.
-
Was sind natürliche Polymere?
Was sind natürliche Polymere? Natürliche Polymere sind große Moleküle, die in lebenden Organismen vorkommen und aus wiederholenden Einheiten aufgebaut sind. Beispiele für natürliche Polymere sind Proteine, DNA, Cellulose und Stärke. Im Gegensatz zu synthetischen Polymeren werden natürliche Polymere auf natürliche Weise im Körper produziert und abgebaut. Sie spielen eine wichtige Rolle in biologischen Prozessen und sind in vielen Alltagsprodukten wie Lebensmitteln, Kleidung und Medikamenten enthalten.
-
Sind alle Kunststoffe Polymere?
Nein, nicht alle Kunststoffe sind Polymere. Kunststoffe sind eine breite Kategorie von Materialien, die durch Synthese hergestellt werden und oft flexible oder formbare Eigenschaften haben. Polymere sind eine spezifische Art von Kunststoffen, die aus wiederholenden Einheiten bestehen, die miteinander verbunden sind. Es gibt auch Kunststoffe, die nicht aus Polymeren bestehen, wie z.B. Elastomere oder Duroplaste. Diese Materialien haben unterschiedliche chemische Strukturen und Eigenschaften im Vergleich zu Polymeren. Daher ist es wichtig, zwischen Kunststoffen und Polymeren zu unterscheiden, obwohl sie oft synonym verwendet werden.
-
Welche Polymere sind biologisch abbaubar?
Welche Polymere sind biologisch abbaubar? Biologisch abbaubare Polymere sind Polymere, die von Mikroorganismen oder Enzymen in natürliche Substanzen wie Wasser, Kohlendioxid und Biomasse abgebaut werden können. Beispiele für biologisch abbaubare Polymere sind Polymilchsäure (PLA), Polyhydroxyalkanoate (PHA) und Stärke-basierte Polymere. Diese Polymere sind umweltfreundlicher als herkömmliche Kunststoffe, da sie sich im Laufe der Zeit vollständig zersetzen können. Die Verwendung biologisch abbaubarer Polymere kann dazu beitragen, die Umweltbelastung durch Kunststoffabfälle zu reduzieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.